Bergwandern/ Klettersteige/Hochtouren/ Klettern

Bergsteiger

Du packst deinen Rucksack für unsere Bergtour und prüfst das Gewicht: „Schon ganz schön schwer“, denkst du, „muss da noch ein Gipfel-Bier rein?“. Ein paar Stunden später liegst du in der Sonne auf einer Blumenwiese in knapp 2000 Meter Höhe. Blickst auf einen Bergsee, Wolken und unendlich viele Gipfel und du genießt dein Gipfel-Bier. Jetzt weißt du: „Ja, das musste noch mit.“

Es ist fünf Uhr - dein Wecker klingelt. „Muss das sein?“ fragst du dich - es ist schließlich Samstag. Eine Stunde später sitzt du auf der Terrasse einer Berghütte und schnürst deine Schuhe. Los geht´s. Am Gletscher angekommen werden Steigeisen angelegt. Das Gletschereis knirscht unter deinen Füßen und schimmert rot im Licht der aufgehenden Sonne. Jetzt weißt du: „Ja, das muss sein!“

„Da soll ich hoch?“ Eine senkrechte Felswand türmt sich vor dir auf. Gurt und Klettersteigset werden angelegt. Los geht´s. Es klickt und klackt fast meditativ, wenn das Klettersteigset umgehängt wird. Das mulmige Gefühl beim Anblick der Wand ist verflogen und Freude an der immer besser werdenden Aussicht gewichen. Jetzt weißt du: „Ja, da will ich hoch!“

Möchtest du solche unvergesslichen Momente mit uns erleben? In den Alpenregionen der Schweiz, Österreich oder auch in Deutschland geht es hoch hinaus und steil bergab, auf Gipfel, Bergwiesen oder zwischen Steinwänden hindurch, das Bergpanorama immer im Blick.

Wenn ja, dann melde dich bei der Bergsteiger-Gruppe der Naturfreunde Gottmadingen. Wir bieten alles was das Bergsteigerherz begehrt. Bergtouren, Klettersteige, Hoch- und Klettertouren. Um hierfür gut gerüstet zu sein, bieten wir im Winter Theorieabende und im Frühjahr Praxislehrgänge zum Bergsteigen an.

Unsere Bergsteigergruppe greift dabei auf das Können und Wissen eines ausgebildeten Trainers C Bergsteigen und Trainer B Klettersteige, einer ausgebildeten Trainerin C Bergwandern und einer Wanderleiterin zurück. Dabei sind die Anforderungen als auch das Niveau unserer Touren, bereits für noch unerfahrene Bergsteiger geeignet.

Interessierte, ob Einsteiger oder auch Erfahrene, sind herzlich Willkommen. Neueinsteiger/innen können die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände bei uns übrigens ausleihen.

Leitung Bergsteigen und Klettern: Ralph Zirell
  Telefon: 07731 / 12211
   
Leitung Bergwandern: Brigitte Schmidt
  Telefon: 07735 / 6279906

Wandern

 

Wandern

Von Beginn der ersten Frühlingssonnenstrahlen bis in den Herbst hinein ist jeder, egal ob klein oder groß, bei unseren Wandertouren herzlich Willkommen.

Unsere Wanderungen finden nicht nur in näherer Umgebung rund um den Bodensee statt, sondern führen uns auch in den Schwarzwald oder die Schweiz. Mit Spaß und Freunden geht´s mal bergauf und mal bergab.

„Mit der Natur auf Du!“ heißt, diese hautnah erleben und genießen.

Leitung: Sonja Dimke
  Telefon: 0152-23299733

 

Kindergruppe (mit Eltern)

Familiengruppe 5

Unsere Kindergruppe trifft sich einmal im Monat am Samstag (Termine werden hier auf der Homepage bekannt gegeben). Gemeinsam spielen, toben, basteln  und experimentieren wir oder erkunden zusammen die Natur.

Kinder im Alter von 6-10 Jahren sind hierzu herzlichst eingeladen. Auch Mamas und Papas dürfen bei der Kindergruppe teilnehmen und mit den Kindern eine tolle gemeinsame Zeit erleben.

Leitung: Daniela Preimesser
  Telefon: 07731 / 65250

Jugendgruppe

 Jugend 1

Stand Up Paddling, ins Kino gehen, basteln, zelten oder Schlittschuhfahren und noch vieles mehr, sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten unserer Jugendgruppe.

Alle Jugendlichen im Alter zwischen 11-15 Jahren, treffen sich zu vereinbarten Terminen.

Interessierte sind herzlichst dazu eingeladen den Kontakt mit Sonja Dimke oder Theresa Zirell aufzunehmen, um genau zu erfahren, was aktuell geplant ist.

Leitung: Sonja Dimke und Theresa Zirell
 

Telefon: 0152-23299733 (Sonja) / 0152-25949010 (Theresa)

 

 

Wintersport

Schneeschuhtour

Ab in die winterliche Natur, Schneeschuhe unter die Füße geschnallt und unberührte, glitzernde Schneelandschaften erkunden, ist Genuss und Freude pur!

Wenn auch du dabei sein möchtest die Faszination des Schneeschuhwanderns zu erleben, ist unser spannendes und vielseitiges Tourenprogramm genau das Richtige für dich.

Egal ob Einsteiger oder bereits Fortgeschrittene, bei uns ist jeder Willkommen mitzumachen.

Leitung: Brigitte Schmidt
  Telefon: 07735 / 6279906

 

Radfahren und Mountainbiken mit uns Naturfreunden

Radfahren

Nicht nur wandern und bergsteigen, auch das Erkunden unserer schönen Heimat mit dem Fahrrad oder dem Mountainbike gehört zu unseren Aktivitäten. Wir veranstalten 2 bis 3 Radtouren pro Jahr für alle begeisterten Fahrradfahrer, ob mit oder ohne Motor, und achten darauf, dass alle gemeinsam ans Ziel kommen.

Will es jemand sportlicher, bieten wir über das Jahr hinweg 2 bis 4 geführte Mountainbiketouren an. Dabei erkunden wir die Wege und Pfade rund um Gottmadingen, im schönen Hegau und der angrenzenden Schweiz. Die Touren sind auf einem einfachen technischen und konditionellen Niveau, sollen jeden der ein fahrtüchtiges MTB besitzt ansprechen und vor allem Lust aufs Biken machen.

Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund und wir sind auch gerne mal auf der Tour auf ein kühles Getränk im Gasthaus oder machen eine etwas längere Pause, um die schöne Aussicht von unseren Hegaubergen zu genießen.

Es würde uns alle freuen viele interessierte Biker auf den Touren kennen zu lernen und ihnen den Sport des Mountainbikens näher zu bringen, getreu unserem Motto «Natur erleben mit Freunden – Naturfreunden».

Leitung: Markus Gnädinger
  Telefon: 0163-8359015

                                         

Senioren

Senioren 3

Viermal jährlich wird dienstags eine leichte, ca. zweistündige Wanderung in der näherer Umgebung angeboten (Termine siehe Kalender).

Wer es gerne etwas sportlicher mag, der kann sich samstags zur Nordic-Walking-Runde einfinden, die am Schützenhaus um 14:00 Uhr startet.

Ebenfalls viermal jährliche wird ein Hock zum Austausch für alle Mitglieder und Interessierte angeboten. Er findet am ersten Samstag im Quartal um 16:00 Uhr im Gasthaus Kranz in Gottmadingen statt. Zusätzlich werden dort Wanderausflüge sowie Exkursionen und Aktivitäten bei denen die Geselligkeit großgeschrieben wird, geplant und anschließend bekannt gegeben.

Wir legen Wert auf eine gute Kameradschaft und Zusammenhalt.

Wir freuen uns immer über neue Gesichter in unserer bunten Gruppe und heißen dich zu unseren Aktivitäten herzlich Willkommen.

 

Leitung: Günter Hörenberg
  Telefon: 07731 / 48142

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.